Samstag, 06. September 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 55)
Filmszene aus: Fredrik Gertten- Bikes vs. Cars

Filmreihe #2030: Bikes vs. Cars (OmU) am 2.2.2018

Der schwedische Filmemacher und Journalist Fredrik Gertten zeigt in "Bikes vs. Cars" die globale Krise rund um die Themen Klima und Ressourcenvergeudung, darunter ganze Städte, die von Autos verschlungen werden. Das Fahrrad spielt als Alternative zum schmutzigen Verkehrschaos eine wichtige Rolle. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche zu den

Weiterlesen
Netto testet SB-Kassen

Netto Marken-Discount testet SB-Kassen

Die Schlangen vor den Supermarktkassen sollen bei Netto künftig wegfallen. Das Handelsunternehmen Netto Marken-Discount testet seit Sommer 2017 in einem Pilotprojekt neue Expresskassen, an denen Kunden selbständig Produkte scannen und bezahlen können. Seit Beginn der Pilotphase werden Expresskassen in acht Städten getestet, u. a. auch in Berlin. Wer testen möchte, findet

Weiterlesen
Ludwig-Erhard-Haus

IHK-Berlin hat das „Gürteltier“ gekauft!

Gute Nachrichten kommen zum Jahresanfang von der IHK-Berlin: die Mitgliedsbeiträge werden dauerhaft um rund 20 Prozent gesenkt. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen. Möglich wurde die Beitragssenkung durch den Kauf des Ludwig Erhard Hauses, da im Gegenzug die hohen Leasingraten wegfallen. Dadurch wird der IHK-Haushalt

Weiterlesen
Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee

Berliner Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee wird überprüft

Der Ausbruch von vier Gefangenen zum Jahreswechsel und die zeitweilige Abwesenheit und Nichtrückkehr von Strafgefangenen aus dem Offenen Vollzug hat hohe Wellen geschlagen. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) geriet schwer unter Druck. Zwischenzeitlich sind die Geflüchteten wieder gefasst oder freiwillig zurückgekehrt. Doch ob die JVA sicher ist, steht in Zweifel. Personalmangel

Weiterlesen
Heinz-Berggruen-Gymnasium

Tage der Offenen Tür an Oberschulen 2018

Im Januar präsentieren sich viele Oberschulen in Charlottenburg-Wilmersdorf mit ihren Tagen der Offenen Tür. Es sind gute Gelegenheiten für Schüler_innen und Eltern, die jeweiligen Schulprofile kennen zu lernen, und Kontakte aufzubauen. Die von der Pressestelle des Bezirksamtes gemeldeten Termine sind nachfolgend aufgelistet: 10.01.2018 | 15-18 Uhr Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule | Sybelstr. 20/21 | 10629

Weiterlesen
Klausenerplatz: Grünanlage mit Spielplatz

Mitbestimmung bei Mobilitätsangeboten im Kiez

Jede Stimme zählt: Alle Anwohnerinnen und Anwohner am Klausener Platz können ab sofort über Mobilitätsstationen in ihrem Kiez mitbestimmen. Auf der Beteiligungsplattform www.mein.berlin.de des Berliner Senats können die Bewohnerinnen und Bewohner bis Ende Januar 2018 ihre Lieblingsstandorte für Fahrradboxen und Carsharing-Stationen angeben und die anderen Vorschläge bewerten. Die Umfrage erfolgt

Weiterlesen
Pangea Haus

Gute Aussichten für das „Pangea-Haus“

Das interkulturelle Vereins- und Begegnungszentrum „Pangea-Haus“ im Wilmersdorfer Güntzelkiez wird auf Betreiben des Bezirksamtes in den nächsten Jahren gründlich saniert. Mittel aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Investitionspakt soziale Integration im Quartier“ machen dies möglich. Durch die Förderung ist der Weiterbetrieb als interkulturelles Zentrum gesichert. Nach dem derzeitigen Stand der Planungen werden in den

Weiterlesen
Rudolf-Harbig-Halle

Rudolf-Harbig-Halle neu an den Sport übergeben

Seit dem 18. Dezember 2017 steht die Rudolf Harbig-Halle wieder Berlins Leichtathleten zur Verfügung. Die Freigabe erfolgte gerade noch rechtzeitig für das Wintertraining. Die wichtige Trainingsstätte konnte zwei Jahre nicht genutzt werden, weil zunächst seit September 2015 Flüchtlinge untergebracht waren. Nach deren Auszug im Mai vergangenen Jahres verging noch einmal

Weiterlesen
ICC Internationales Kongresszentrum Berlin

Foto-Ausstellung: „ICC – Architekturikone und Zukunftsort“

Die Zukunft des IC wird in Berlin heiß debattiert. „Egal ob formal eingetragenes Denkmal oder nicht: Das ICC ist als Objekt eine beispiellose Ingenieursleistung, als Kongresszentrum eine einmalige Kulturleistung und eine Ikone für Architektur und Städtebau“, sagte etwa Dagmar Tille, Leiterin der obersten Denkmalschutzbehörde in Berlin gegenüber der Berliner Zeitung. Die

Weiterlesen
Wohnpark Wilmersdorf

Denkmalschutz für Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße

Es ist die größte zusammenhängende Wohnanlage im Bezirk: die Autobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße, von Anwohnern und Bewohnern auch liebevoll „Schlange“ genannt. Für die degewo und für die Bewohner ist es eine gute Nachricht: Die Eintragung in die Denkmalliste durch das Landesdenkmalamt Berlin, stellt die Bauten von Georg Heinrichs mit

Weiterlesen