Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 56)
Parkwächterhaus am Lietzensee

Lietzensee: Parkwächterhaus
wird Kultur-Café & Bürgertreff

Der Verein ParkHaus Lietzensee e.V. hat sich seit 2014 für die Zukunft des ehemaligen Parkwächterhauses am Lietzensee engagiert. Das 1925 nach Plänen des Magistratsbaurats Rudolf Walter errichtete Parkwächterhaus im Heimatschutzstil steht in einer der schönsten Berliner Parkanlagen. Der von Gartenbaudirektor Erwin Barth gestaltete Lietzenseepark steht heute unter Gartendenkmalschutz. Geschichte und Nutzung Schon

Weiterlesen
Clubbesucher

Mehr Sicherheit für Partygänger & Clubbesucher

Wo Party ist, sind Menschen, ihr Geld, ihre Smartphones und manche anderen Wertsachen. Die Musik-, Nacht- und Partyszene von Berlin ist daher nicht nur für Touristen, Kulturliebhaber und Erlebnissuchende attraktiv, sondern auch für Diebe und andere Kriminelle. Freiheit, Feiern und gemeinsamer Spaß können daher auch durch unschöne Ereignisse getrübt werden.

Weiterlesen
Fahrradstraße Teufelsseechausse

Die schönsten Radtouren im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Wer sich die Titelleiste dieser Zeitung anschaut, findet ein kleines Fahrrad-Zeichen, gleich neben SOS-Button, S-Bahn und BVG. Das Fahrrad tritt damit gleich dicht neben die anderen öffentlichen Verkehrsträger. Es ist ein Zeichen für die Verkehrswende und für die Smart City Berlin. Radfahren ist umweltfreundlich und gesund, es hät Herz und Bewegungsapparat

Weiterlesen
"Little Asia" im Preußenpark

Little Asia im Preußenpark

Am Wochenende wird der Preußenpark kulinarisch zum "Little Asia": Der Geruch von Fisch, Fleisch und asiatischen Gewürzen liegt in der Luft. Die Flagge Thailands und Koreas weht über der Wiese. Eine bunte Mischung von Sonnenschirmn und eine noch buntere Menschenmenge bevölkert die Wiese. Auf kleinen Kochern und Woks werden landestypische

Weiterlesen
Bademoden - sexistisch?

Sexistische Werbung in Charlottenburg-Wilmersdorf verbieten?

Die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 18.05.2017 im Rathaus Charlottenburg hat ein "Sommerthema": Niklas Schenker, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf hat einen Antrag zu Abstimmung gestellt, "Sexistische Werbung auch in Charlottenburg-Wilmersdorf verbieten!". Nach Ansicht der Linksfraktion besteht Anlaß zum Handeln: "Sexistische Werbung hat Auswirkungen auf das Bild, was wir

Weiterlesen
Europacenter - mitten in der City-West

Business Improvement District Ku’damm-Tauentzien

Die Berlinerinnen und Berliner müssen sich mit einem neuen Begriff vertraut machen, der mal mit dem englischen Kürzel BID, mal mit dem Berliner Kürzel BIG beschrieben wird. BID steht für Business Improvement Districts. Es ist ein Konzept, das in den 70er Jahren des 20.Jahrhunderts in Canada entwickelt wurde, um Innenstadtbereiche

Weiterlesen
eMobility-Station am Bahnhof Südkreuz

Fachtag: „Nachhaltige städtische Mobilitätsentwürfe“
am 11.5.2017

Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger will in der aktuellen Legislaturperiode neue stadtentwicklungspolitische Weichenstellungen zum Thema Mobilität und Stadtentwicklung vornehmen. Dazu wird zur Vorbereitung zu einem öffentlichen Fachtag eingeladen. Am Donnerstag, dem 11.05.2017, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, findet im Bürgersaal (3. OG) im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, der Fachtag „Nachhaltige

Weiterlesen
Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Ordnungsamt: Sprechstundenausfall am 26.5.2017

Sprechstundenausfall der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes Am Freitag, dem 26.05.2017, bleibt die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174-177 in 10713 Berlin geschlossen. Das Ordnungsamt steht daher an diesem Tag für den Publikumsverkehr nicht zur Verfügung. Pressemitteilung Bezirksam Charlottenburg-Wilmersdorf | 05.05.2017

Weiterlesen
Bahnhof Westkreuz

Auftaktveranstaltung 9.5.2017:
Entwicklung des Westkreuzparks

Am Westkreuz soll ein neuer Park entstehen. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger, Leiter der Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, erläuterte in einer aktuellen Pressemeldung den Plan: "Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf verfolgt das Ziel, auf brachgefallenen Bahnflächen zwischen dem Ortsteil Halensee und dem Lietzenseequartier den ‚Westkreuzpark‘ zu entwickeln Daher hat das Umwelt- und Naturschutzamt ein

Weiterlesen
Digitale Innovation

Die Zeitung für die Smart City startet!

Die "Charlottenburg-Wilmersdorf-Zeitung" startet mit einem neuen Konzept einer unabhängigen digitalen Bezirkszeitung. Zeitungskonzept und technisches Konzept sind schon erprobt und weitgehend ausgereift. Leitbild ist die Entwicklung zur "Smart-City", zur intelligenten Stadt, in der Leserinnen und Leser mit mobilen Endgeräten, Tablets, Personalcomputer und TV-Geräten sowie digitalen Plakaten angesprochen werden können. Die Redaktion verfügt

Weiterlesen