Freitag, 02. Mai 2025
Home > Sliderblock (Page 9)
Venera Gimadieva (Bildausschnitt)

Premiere an der Deutschen Oper Berlin: „La Sonnambula“

Das neue Jahr beginnt mit einer Opernpremiere von Vincenzo Bellini, die am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Mailand uraufgeführt wurde. "La Sonnambula" oder "die Nachtwandlerin" entstand infolge eines Auftrags des Herzogs Litta von Mailand, dem Bellini nachkam. Er wählte für das Thema ein ländlich-pastorales Sujet, in Anlehnung

Weiterlesen
"Glücksjäger" - die neue Show im PALAZZO

„Glücksjäger“ – die neue Show im PALAZZO

Seit November 2018 ist die neue Show im PALAZZO zu sehen. Mit „Glücksjäger“ führt Regisseur Maximilian Rambaek seine Zuschauer in ein abgelegenes Casino-Hotel, in die Welt der Spieler, einsamen Herzen, der Durchreisenden und Gestrandeten. Glamouröse Künstler und Akrobaten treffen auf liebenswerte Angestellte und verschobene Individualisten. Alle suchen sie eins,

Weiterlesen
Münster Sankt Paul in Esslingen

Kein Weltfriede ohne Religionsfriede.
Kein Religionsfriede ohne Religionsfreiheit.

Der Bundestagsabgeordnete Markus Grübel, Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, hat zur Weihnachtszeit eine Friedensbotschaft an die Weltgemeinschaft formuliert, die von der Pressestelle des BMZ freigegeben wurde: "Kein Weltfriede ohne Religionsfriede.Kein Religionsfriede ohne Religionsfreiheit." Die Friedensbotschaft wurde in der Berlin-Mitte-Zeitung im Wortlaut veröffentlicht. Das Münster Sankt Paul in Esslingen am Neckar steht

Weiterlesen
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Märchen von Jules Massenet an der Komischen Oper Berlin

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Advents- & Weihnachtsmärkte in Berlin-Brandenburg 2018

Ab 26.11.2018 ist es wieder soweit: Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit über 75 Weihnachts- und Adventsmärkten in Berlin zusammengestellt und ist als Datenbankanwendung aufrufbar. Die gelisteten Märkte bieten in der Vorweihnachtszeit

Weiterlesen
"Deportation Cast" von Björn Bickers

„Deportation Cast“ – Premiere in der Loftbühne Charlottenburg

Die Loftbühne in Charlottenburg präsentiert junges Theater, mit einem brandaktuellen Thema. Es geht um Flucht, Abschiebung in eine unbekannte Heimat und die Perspektiven von Armut und Diskriminierung. Der Titel des Stücks provoziert - soll provozieren: " Deportation Cast" - denn die Abschiebung wird als Verlassen einer heimisch gewordenen Fremde erlebt. „Und Scheiße

Weiterlesen
Geschenke der Hoffnung

Aktion: „Weihnachten im Schuhkarton®“

Seit 23 Jahren gibt es die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton.“ Päckchenpacker in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz packen seit Anfang Oktober Schuhkartons für bedürftige Kinder, um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt und nicht vergessen sind. In Berlin können noch großherzige Spender bis zum 15.11. ein

Weiterlesen
Berlin Tattoo - Foto: © Musikparade GmbH

Berlin Tattoo am 3./4. November 2018

Zahlreiche Musikkorps, Pipes and Drums, Chöre und auch Tänzer und Solisten aus vielen Nationen der Welt treten beim Berlin TATTOO auf. Der Begriff „Tattoo“ stammt vom dem niederländischen Begriff „tap toe“ (Zapfen zu) und bedeutet Zapfenstreich, der von Musik begleitet wird. Die internationale Musikparade BERLIN TATTOO in der Max-Schmeling-Halle gehört schon

Weiterlesen
Philharmonisches Orchester Vorpommern

WAR REQUIEM von Benjamin Britten im Berliner Dom

Eine höchst bemerkenswerte musikalische Kooperation verbindet Musiker aus mehreren Ländern an der Ostsee. Das Theater Vorpommern in der Hansestadt Stralsund engagiert sich seit geraumer Zeit für den kulturellen Austausch mit unser EU-Partnerländern im Baltikum. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wird so eine große internationale Konzert-Koproduktion möglich, die

Weiterlesen
Berlin leuchtet

„BERLIN leuchtet®“ vom 28. September bis 14. Oktober 2018

Vom 28. September bis 14. Oktober findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal das Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet®“ statt. BERLIN leuchtet ist mit über 70 Illuminationen und einer Dauer von 17 Tagen das größte Lichtkunstfestival Berlins. Eöffnet wird es am 28.09.2018 um 19.30 Uhr im künftigen Quartier Heidestrasse in der Europacity,

Weiterlesen