Mittwoch, 09. Juli 2025
Home > Wirtschaft (Page 21)
Easyjet fliegt wieder

Der Sommer kann kommen – Fluggastzahlen steigen wieder

Schon vor Beginn der Sommerferien ist die Zahl der Fluggästen an den Berliner Flughäfen, Schönefeld und Tegel, in einer steilen Kurve angestiegen. Die Berliner lassen sich den Sommerurlaub nicht nehmen. Gegenüber der letzten Woche, vor Aufhebung der Reisewarnung für die EU-Länder und die weiteren Schengen-Staaten sowie Großbritanien, haben sich die

Weiterlesen
Berlin-Tourismus nach dem Lockdown

Normale Zeiten im Tourismus wahrscheinlich erst ab 2023

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat einen Recovery-Check für die deutsche Tourismusbranche im Zuge der Coronakrise erstellt. Das Dokument stellt den Verlauf des erwarteten Umsatzvolumens dar und vergleicht die Zahlen aus dem Jahr 2019 mit denen seit dem Lockdown bedingt durch den Covid-19 Virus. Die aktuellen Prognosen sind düster und

Weiterlesen
Aktion „Night of Light“

Aktion „Night of Light“ – Veranstaltungswirtschaft retten!

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft Kongresscenter, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Zeitungszustellung wird zunehmend unwirtschaftlich

Die Zeitungszustellung wird vorhersehbar immer unwirtschaftlicher. Ein Gutachten der Schickler Unternehmensberatung GmbH für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDVZ) kommt zu harten Erkenntnissen: ab 2025 wird die Zeitungszustellung in 40 % aller deutschen Gemeinden für Verlage nicht mehr wirtschaftlich sein. Die Zustellung einer Tageszeitung kostet heute im Schnitt 45 Cent. Im

Weiterlesen
Stefan Hirt - Master Hairstylist

Kundin zeigt ihren Hair-Stylist am „Stutti“ an!

ANZEIGE - von Norberta Kouzeli: Der Gang zum Friseur ist nicht nur Haare waschen, schneiden und Welle legen. Es ist ein Ereignis! Darüber spricht Frau nicht so gern, jedenfalls mit ihrem Mann. Frau hat ihren" Lieblingsladen" und ihre/n "Lieblingsfriseur/in". Und wenn hier ein Wechsel stattfindet, gleicht das einem besonderen gesellschaftlichen Ereignis. Die Klatschkolumnen

Weiterlesen
Schankvorgarten

Sondernutzungsgebühren für Schankvorgärten werden im Jahr 2020 auf Null gesetzt

Die Auflagen der Corona-Eindämmungsverordnung haben für alle Berliner Gastronomen wirtschaftlich besonders harte Folgen. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es nun besondere Entlastung: Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat Regelungen für eine zeitlich befristete räumliche Ausdehnung der Schankvorgärten beschlossen. Der für Ordnungsangelegenheiten zuständige Bezirksstadtrat Arne Herz hat zusätzlich entschieden, alle

Weiterlesen
anzeigio ONE-DAY-SALES

Einzelhandel smart starten!

/// ANZEIGE /// - Die Umsatzausfälle der letzten Wochen setzen dem lokalen Einzelhandel stark zu! Im Wettbewerb mit den großen Handelsmarken und Online-Handelsplattformen bleibt nur die Chance übrig, Nischen zu besetzen und mit lokalen Qualitäten und Service zu punkten. Mit anzeigio "ONE DAY SALE" wird eine neue Möglichkeit geschaffen, schnell und

Weiterlesen
Bundeskanzleramt im Blick

Ist die Kanzlerin auf den Neustart vorbereitet?

Kolumne // Michael Springer Am 6. Mai 2020 treffen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer erneut zusammen, um den Fortgang der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verhandeln und Schritte aus dem Lockdown zu vereinbaren. Die Orientierung der Politik an tagespolitische Empfehlungen und Meßwerte des Robert-Koch-Institutes hat bisher

Weiterlesen
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!

Kalt zapfen, inspirieren & einladen!

Berlin ist ab 20. April 2020 wieder auf dem Weg zum Neustart! Kleine Geschäfte und Läden unterhalb 800 Quadratmetern dürfen wieder unter Einhaltung der Quarantäneregeln öffnen. Doch die Corona-Krise zwingt leider viele Gaststätten, Kneipen und Cafés in die Insolvenz. Das Flair und die Lebendigkeit der City-West zwischen Funkturm und Urania

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

Investitionsbank Berlin zahlt wieder Corona-Hilfen

Die Bearbeitung der Rettungsbeihilfe Corona hat derzeit in der Investitionsbank Berlin (IBB) oberste Priorität. Seit Dienstag, 14.04.2020, 10 Uhr, können wieder Anträge auf den Corona Zuschuss gestellt werden. Neuanmeldungen an die Warteschlange sind jederzeit möglich. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online. Die Antragstellung pausiert über Nacht zwischen 22:00 und

Weiterlesen