Mittwoch, 30. April 2025
Home > Redaktion (Page 13)
Rotes Rathaus mit Berlin-Flagge

Verwaltungsreform Berlin: Aufgaben und Steuerung werden neu geordnet

Der Berliner Senat hatte im vergangenen Herbst 2023 mit der „Agenda zur Verwaltungsreform“ ein sehr ambitioniertes Reformvorhaben der Berliner Verwaltung aufgelegt. Die Funktionsfähigkeit der zweistufigen Berliner Verwaltung und die gesamtstädtischen Steuerung sollen danach verbessert werden.Die Zusammenarbeit der Verwaltungsebenen, z.B. zwischen Senatsverwaltungen und 12 Bezirksämtern, die Aufgabenverteilung im Land Berlin und

Weiterlesen
CityLAB: Kiezzlabor

Kiezlabor: „Grün und gesund – gemeinsam bewegen wir den Kiez“

Das CityLAB lässt sein Kiezlabor durch die Berliner Bezirke reisen. Seit dem 5. August macht es Station an der Wilmersdorfer Straße, an der Fußgängerzone zwischen Schillerstraße und Bismarckstraße.Bis zum 15. August 2024 gibt es hier ein umfangreiches, täglich wechselndes Programm, mit vielen Workshops, Aktionen und Treffen. Das Kiezlabor ist eine Kooperation

Weiterlesen
Mieterberatung

Mieterberatung mit Online-Terminvergabe

Seit Donnerstag, dem 1. August 2024, ist es möglich, die Mieterberatung online zu buchen. Hier lassen sich sowohl Präsenztermine als auch Telefonsprechstunden vereinbaren. Das Angebot ist für Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf vorgesehen. Die Präsenztermine der Mieterberatung finden weiterhin in den Bürgerämtern in den Wilmersdorfer Arcaden und am Hohenzollerndamm statt. Auch die

Weiterlesen
Inklusion in Smart Cities

Touchpoints für Inklusion & Information

Die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung baut das SMART CITY INFORMATIONSSYSTEM BERLIN mit Touchpoints immer weiter aus. Das Thema „Inklusion“ wird auf besondere Weise integriert: es wird eine elementare Voraussetzung für eine offene, demokratische und zugleich inklusive, grundgesetzkonforme Stadtgesellschaft geschaffen: es gibt keine Log-Ins und keine Abo-Paywalls! Das ist zugleich der Einstieg in eine supereffiziente

Weiterlesen
GENERALI VeloCity Berlin

VeloCity Berlin 2024

Der GENERALI VeloCity Berlin feiert am kommenden Wochenende seine bereits dritte Auflage auf den Straßen Berlins und Brandenburgs. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Event im Bereich der drei Top-Radrennen in Deutschland. Auch in diesem Jahr wird wieder allen großen und kleinen Radsportbegeisterten über zwei Tage reichlich Action geboten. Velo-City Nachwuchs-Spaß

Weiterlesen
Berliner Toilette

Öffentliche Toiletten in Berlin

In Berlin gibt es 475 öffentliche Toilettenanlagen (Stand 5/2024). 325 neue Toilettenanlagen funktionieren vollautomatisch & barrierefrei. Alle Berliner*innen und Gäste der Stadt können dazu WC-Center, Pissoirs, Café Achtecks, Friedhofstoiletten und sonstige öffentlichen Toiletten nutzen. Die neuen „Berliner Toiletten“ stehen im Eigentum des Landes Berlin, die Firma Wall bewirtschaftet die Anlagen

Weiterlesen
Bildung und Teilhabe werden auf Antrag finanziell gefördert.

Leistungen für Bildung und Teilhabe direkt auch für Wohngeldberechtigte beantragen

Kinder sollen frühzeitig bessere Bildungschancen bekommen, auch wenn die Haushaltskasse der Eltern knapp ist. Dafür gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket, das allerdings beantragt werden muss. Die den geförderten Leistungen bekommt jedes Kind bessere Möglichkeiten, sich persönlich zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es werden viele verschiedene Angebote aus

Weiterlesen
Marc Cain Glam Kollektion

Marc Cain erschließt acht weitere Modemärkte in der EU

Das Premium-Modeunternehmen Marc Cain vergrößert seinen Webshop um acht weitere Länder. Ab sofort können auch Kundinnen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Luxemburg, Kroatien, Griechenland, Rumänien und Bulgarien die exklusiven Kollektionen Online erwerben. Entscheidung auf Marktanalysen gestützt Die Entscheidung, die neuen Märkte zu erschließen, basiert auf umfassenden Analysen des organischen Traffics und des Suchvolumens

Weiterlesen
Stillgelegter Acker mit Jakobskreuzkraut

„Artensterben mit Ansage – Kein Ausweg aus dem Acker-Dilemma?“

In dem neuen Film der MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ lotet die Journalistin Loréne Gensel das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik aus, stößt dabei auf manches Dilemma und zeigt, warum das Artensterben für die Menschen gefährlicher als der Klimawandel sein könnte: bereits ab Freitag, 19. Juli, in der

Weiterlesen
CLASSIC ROYAL - Andrea Chudak und Tobias Hagge

CLASSIC ROYAL am Schloss Charlottenburg

Pure Musizierfreude, besondere Traumreisen, Anekdoten und Kammermusik im besten Sinne stehen auf dem Programm von „CLASSIC ROYAL“ in der Orangerie des Schloss Charlottenburg. Ein ganzes Wochenende in königlichem Ambiente und einem reichhaltigem Angebot an Veranstaltungen lädt zum Staunen, Schmunzeln, Genießen und Schwelgen ein. Im Mittelpunkt stehen Opern- und Konzertsängerin

Weiterlesen