Sonntag, 23. November 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 33)
Straßenbauarbeiten

Fahrbahninstandsetzung Tegeler Weg

Die Fahrbahn des Tegeler Weges vom 12. Januar 2021 an von Grund auf erneuert. Zunächst erfolgt eine halbseitige Sperrung des Tegeler Weges. Gebaut wird in vier Teilabschnitten zwischen S-Bhf. Jungfernheide und der Mörschbrücke im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Anwohner- und Anliegerverkehr wird aufrechterhalten. Die Bauzeit ist witterungsabhängig und soll

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Weihnachtsbäume entsorgen — geordnet am Straßenrand

Die Berliner Stadtreinigung hat wieder die Abholtermine 2022 zur Entsorgung der Weihnachtsbäume veröffentlicht.Es gibt in jedem Ortsteil zwei Termine: Charlottenburg, Charlottenburg­Nord Mo., 10. und 17.1.Schmargendorf, Westend, Grunewald Di., 11. und 18.1.Wilmersdorf, Halensee Do., 13. und 20.1. Weitere Informationen:www.bsr.de

Weiterlesen
Schankvorgarten

Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie werden erlassen

Sondernutzungsgebühren für das erste Halbjahr 2022 und und erleichterten Regelungen für Sondernutzungen hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf auf den Weg gebracht. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger sagte dazu:„Die Gaststättenbetriebe haben über einen längeren Zeitraum durch die Corona-Pandemie starken Einschränkungen unterlegen. Das Fortbestehen eines vielfältigen Gastronomieangebots in Charlottenburg-Wilmersdorf ist uns allen ein großes Anliegen

Weiterlesen
Böllerverbot zu Sylvester

Böllerverbotszonen in Berlin

Der Berliner Senat hat das Abbrennen von Feuerwerk in insgesamt 53 Bereichen verboten. Rechtsgrundlage ist die Erste Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am 23.12.2021 beschlossen wurde. Bereich Alte Frankfurter Allee/ Siegfriedstraße/ Bahnhof Lichtenberg, begrenzt durch Siegfriedstrasse 212, Kreuzung Frankfurter Allee/ Gudrunstrasse sowie Frankfurter Allee 233Bereich Altstadt Köpenick, begrenzt

Weiterlesen
Bezirksamtskollegium Charlottenburg-Wilmersdorf

Neue Bezirksamtsmitglieder sind gewählt

Die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf hat in der Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember 2021 als letzter Berliner Bezirk seine neuen Bezirksamtsmitglieder gewählt. Charlottenburg-Wilmersdorf bekommt dabei erstmals eine „grüne“ Bezirksbürgermeisterin: Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch (Bündnis 90/Die Grünen)Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Heike Schmitt-Schmelz (SPD)Bezirksstadtrat Arne Herz (CDU)Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen)Bezirksstadtrat Fabian Schmitz-Grethlein (SPD)Bezirksstadtrat Detlef Wagner (CDU) In

Weiterlesen
BVV-Vorstand Charlottenburg-Wilmersdorf

Neuer Vorstand für die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf hat im Rahmen ihrer Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember 2021, ihren Vorstand gewählt: BVV-Vorsteher Wolfgang Tillinger (SPD) Stellvertretende BVV-Vorsteherin Dagmar Kempf (Bündnis 90/Die Grünen) Schriftführerin Judith Stückler (CDU) Beisitzer: Johannes Heyne (FDP) Beisitzerin: Annetta Juckel (Linke) Beisitzerin: Dr. Felicitas Tesch (SPD) Beisitzerin: Susanne Zels (CDU) Beisitzer: Sascha

Weiterlesen
Neuer Vorstand

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. wählte neuen Vorstand

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. hat am 15. Dezember 2021 in ihrer Jahres-Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ist ein Zusammenschluss von Personen, die über Verschiedenheiten ihres religiösen Bekenntnisses hinweg sich für eine Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens und Verständnisses einsetzen. Gewählt wurden: Beatrice Loeb, Jüdische VorsitzendeReinhard

Weiterlesen
Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Netzwerk am Rüdesheimer Platz beendet seine Arbeit nach 15 Jahren

Eine Mitteilung mit Ansage Der Verein Rüdi-Net e.V. wird nach 15 Jahren seine Aktivitäten im Rheingau-Viertel zum Jahresenden 2021 einstellen. Die Suche nach einem neuen Vorstand war leider erfolglos. So kam es auf der Mitgliederversammlung im Juni .2021 zu dem Beschluss den Verein aufzulösen. Wir sagen Adieu. Gegründet wurde Rüdi-Net 2006. Was war

Weiterlesen
Messie- und Vermüllungssyndrom

1. Messie-Frühstück Berlin am 4.12.2021

Am 4. Dezember kommt ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot aus München nach Berlin. Die „Erste deutsche Messie-Akademie“ startet ein 1. Messie-Frühstück für Betroffene, die zum „Vermüllungssyndrom“ ins Gespräch kommen wollen. Die Veranstaltung soll künftig im Monatsrhytmus durchgeführt werden, nachdem man in Gauting bei München eine sehr erfolgreiche Reihe von inzwischen

Weiterlesen
Tennisspielerin

Tennisplatz im Volkspark Wilmersdorf geschlossen

Der Tennisplatz im Volkspart Wilmersdorf ist seit Montag, dem 29. November 2021 geschlossen. Der Kunstrasenbelag hat seine „Bauteillebensdauer“ überschritten und ist nicht mehr verkehrssicher bespielbar — d.h. es droht Verletzungsgefahr für die Spielenden. Das bisher in Berlin übliche Haushaltsrecht verhindert, für die Alterung von Sportstätten einen finanziellen Ausgleich zu schaffen, mit

Weiterlesen