Samstag, 06. September 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 50)
Bürgerinformationsveranstaltung

Bau einer Kindertagesstätte in der Emser Str. 50-52

Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz lädt ein zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 31.1.2019, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum in der Robert-Jungk-Oberschule, Sächsische Straße 58, 10707 Berlin. Ab November 2019 wird auf dem Gelände in der Emser Straße 50, 51, 52 eine neue Kindertagesstätte mit 170 neuen KITA-Plätzen entstehen. Die Bauzeit beträgt ca.13 Monate,

Weiterlesen
Venera Gimadieva (Bildausschnitt)

Premiere an der Deutschen Oper Berlin: „La Sonnambula“

Das neue Jahr beginnt mit einer Opernpremiere von Vincenzo Bellini, die am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Mailand uraufgeführt wurde. "La Sonnambula" oder "die Nachtwandlerin" entstand infolge eines Auftrags des Herzogs Litta von Mailand, dem Bellini nachkam. Er wählte für das Thema ein ländlich-pastorales Sujet, in Anlehnung

Weiterlesen
Klausenerplatz: Grünanlage mit Spielplatz

Aufstellungbeschluss für Milieuschutzgebiet Klausener Platz

Auf Vorlage von Stadtentwicklungsstadtrat Schruoffeneger hat das Bezirksamt in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten den Aufstellungbeschluss für ein weiteres Milieuschutzgebiet rund um den Klausenerplatz gefasst. Das Gebiet umfasst ca. 40.000 Einwohner*innen. Durch den Aufstellungsbeschluss wird es nun möglich geplante Bauvorhaben für bis zu 12 Monate zurückzustellen. Das Bezirksamt wird die

Weiterlesen
"Glücksjäger" - die neue Show im PALAZZO

„Glücksjäger“ – die neue Show im PALAZZO

Seit November 2018 ist die neue Show im PALAZZO zu sehen. Mit „Glücksjäger“ führt Regisseur Maximilian Rambaek seine Zuschauer in ein abgelegenes Casino-Hotel, in die Welt der Spieler, einsamen Herzen, der Durchreisenden und Gestrandeten. Glamouröse Künstler und Akrobaten treffen auf liebenswerte Angestellte und verschobene Individualisten. Alle suchen sie eins,

Weiterlesen
Spurensicherung

Präventionseinsatz zum Thema Wohnraumeinbruch

Seit Jahren ist die Anzahl der Einbruchstaten in Berlin rückläufig. Im Gegenzug steigt jedoch die Zahl der Versuchstaten. Im Jahr 2017 lag die Versuchsquote bei Wohnraumeinbruch mit rund 44% auf einem neuen Rekordniveau. Dies zeigt, wie wichtig das Thema „Einbruchsschutz“ weiterhin ist. Aus diesem Grund führt die Polizei Berlin am

Weiterlesen
Kantstraße in der Nacht

Tempo 30 auf der Kantstraße – Verkehrsüberwachung startet

Seit dem 5. November 2018 gilt auf der Kantstraße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zwischen Amtsgerichtsplatz und Savignyplatz zur Verringerung der Schadstoffbelastung in beiden Fahrtrichtungen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Neben der Leipziger Straße, der Potsdamer Straße, der Hauptstraße und dem Tempelhofer Damm ist dies die fünfte Pilotstrecke in Berlin, auf

Weiterlesen
Uraufführung von Offenbach's Oper "Les contes d'Hoffmann" in Paris 1881. Szene: Ende des 3. Akts "La mort d'Antonia"

Les Contes d’Hoffmann: Premiere an der Deutschen Oper

Die Vorweihnachtszeit wird in der Deutschen Oper mit einer neuen Premiere eingeläutet. In "Les Contes d'Hoffmann" thematisiert Jacques Offenbach das Werk des romantischen Dichters und Wahlberliners E.T.A. Hoffmann. Der Stoff ist so verworren und mysteriös wie das Leben und Erleben des Dichters selbst . Seine Protagonisten versinnbildlichen die Komplexität

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt Charlottenburger Schloss

Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg gehört zu den schönsten und anspruchsvollsten Märkten in Berlin. Ein großes Beleuchtungskonzept mit Illumination der Schhlossgebäude gehört dazu. Die erleuchteten Pagodenzelte tauchen den Weihnachtsmarmr in ein romantisches Licht. Mit bunt dekorierten und erleuchteten Holzhütten wird das gesamte Areal vor dem Schloß Charlottenburg in eine

Weiterlesen
"Deportation Cast" von Björn Bickers

„Deportation Cast“ – Premiere in der Loftbühne Charlottenburg

Die Loftbühne in Charlottenburg präsentiert junges Theater, mit einem brandaktuellen Thema. Es geht um Flucht, Abschiebung in eine unbekannte Heimat und die Perspektiven von Armut und Diskriminierung. Der Titel des Stücks provoziert - soll provozieren: " Deportation Cast" - denn die Abschiebung wird als Verlassen einer heimisch gewordenen Fremde erlebt. „Und Scheiße

Weiterlesen
Sándor Barics: Unberührt - Mars Landscapes

Sándor Barics: Unberührt – Mars Landscapes

Es ist eine Premiere in der Kunst: während in 200 Millionen Kilometern Entfernung von der Erde die Marssonde "In Sight" zur Landung ansetzt, präsentiert zum gleichen Zeitpunkt ein Künstler in Charlottenburg seine Bilder vom roten Planeten. Sándor Barics zeigt seine Arbeiten zum Thema „Mars“. "Unberührt - Mars Landscapes." - Die

Weiterlesen