Freitag, 11. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 192)
Initiative Refill-Berlin

Refill Berlin: frisches Trinkwasser für Unterwegs

Es ist eine einfache und gute Idee: die Initiative Refill will durstige Menschen, die eine leere Wasserflasche mit sich führen, zu frischen Trinkwasser verhelfen. Überall, wo freiwillig auf Nachfrage Trinkwasser ausggeschenkt wird, soll ein blauer Aufkleber Orte als "Refill-Station" kenntlich machen. Dieser weist den Weg: Orte an denen durstige Stadtbewohner_innen kostenlos

Weiterlesen
Bahnhof Westkreuz

Aufstellungsbeschluss für B-Plan zur Sicherung des Westkreuzparks

Das Bezirksamt hat gestern auf Vorlage des zuständigen Stadtrats Oliver Schruoffeneger die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Sicherung bisheriger Bahnflächen als Grünflächen beschlossen. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger sagte dazu: „Der Beschluss ist ein wichtiger erster Schritt zur Sicherung der wertvollen Kaltluftschneise aus den südwestlichen Umlandgebieten bis in die Innenstadt rund um den Kaiserdamm/Lietzensee

Weiterlesen
IHK Wahl 2017

Dr. Beatrice Kramm erneut zur IHK-Präsidentin gewählt

Die Vollversammlung der IHK Berlin hat in ihrer konstituierenden Sitzung die amtierende Präsidentin, Dr. Beatrice Kramm, Geschäftsführerin der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, mit großer Mehrheit wiedergewählt. Als Vizepräsidenten der Kammer wurden Ute Witt (bes. bestellte Bevollmächtigte der Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) Tobias Weber (Geschäftsführer der City Clean GmbH

Weiterlesen
BUS VDL Typ Citea SLF 120 Electric

Bus 204 mit Eletroantrieb im Test

Die BVG testet ein weiteres Busmodell mit Elektroantrieb. Seit Dienstag ist der Bus auf der Linie 204 im Einsatz. Die gesamte Elektro- und Antriebstechnik stammt von der Firma Ziehl-Abegg, die der BVG dieses Vorführfahrzeug für den Test zur Verfügung stellt. Die Fahrzeugbasis bildet ein Bus des niederländischen Herstellers VDL vom

Weiterlesen
Bericht des Normenkontrollrats 2017

Bericht des Nationalen Normenkontrollrats 2017 vorgelegt

Heute wurde der Jahresbericht 2017 des Nationalen Normenkontrollrates an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Südfoyer des Bundeskanzleramtes übergeben. In der unmittelbar vorangehenden Kabinettsitzung hatte der Vorsitzende des NKR, Dr. Johannes Ludewig, zentrale Punkte aus dem Jahresbericht vorgetragen. Der aktuelle NKR-Jahresbericht 2017 steht unter dem Motto „Bürokratieabbau. Bessere Rechtsetzung. Digitalisierung. Erfolge ausbauen

Weiterlesen
Rudolf-Wissell-Brücke

Rudolf-Wissell-Brücke wird ab 12.Juli zur Baustelle

Die Rudolf-Wissell-Brücke wurde zwischen 1958 und 1961 erbaut und ist auf der A 100 ist Berlins längstes Brückenbauwerk mit über 930 Metern Länge. Seit Jahrzehnten ist dieser Streckenabschnitt der A 100 extrem hoch belastet, mit rund 180.000 Fahrzeugen am Tag. Der drittstärkste befahrene Autobahnabschnitt Deutschlands ist jedoch nicht für diese

Weiterlesen
Damenmalklasse München 1890, 2.Reihe mittig K.Kollwitz

Käthe Kollwitz Museum: Sonderausstellung zum 150. Geburtstag

Am 8. Juli wurde der 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz begangen. Das Kollwitz Museum der Fasanenstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf feiert die berühmte Künstlerin mit einer Sonderausstellung: „Käthe Kollwitz und ihre Freunde“. In der Aussstellung wird der Persönlichkeit Käthe Kollwitz und ihrem Wesen nachgespürt, wie es sich in den Augen und Zeugnissen

Weiterlesen
Spendenbarometer am Giebel des Parkwächterhaus

Spendenkampagne „30 Tage | 30 Tausend“ erfolgreich!

Das ehemalige Parkwächterhaus am Lietzensee kann saniert werden. Der ParkHaus Lietzensee e.V. hat am Wochenende das erfolgreiche Ende der Spendenkampagne "30 Tage | 30 Tausend" vermeldet. Noch im Monat Juni konnten € 33.000 in Spenden aus der direkten Nachbarschaft gesammelt werden. Das Spenden-Barometer am Giebel des Parkwächsterhauses hat die Höchstmarke

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 08.07.2017

08.07.2017 | Wilmersdorf: Zwei Schwerverletzte nach Abbiegeunfall Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend in Wilmersdorf. Gegen 20 Uhr, so der derzeitige Ermittlungsstand, befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Renault Twingo die Wexstraße in Fahrtrichtung Innsbrucker Platz. An der Kreuzung zur Prinzregentenstraße bog sie nach links ab und achtete offenbar nicht auf

Weiterlesen
Medikamente und Geld

Vier Haftbefehle wegen Rezept- und Abrechnungsbetrug

Betrug und Abrechnungsbetrug um Gesundheitswesen gehören zu den umsatzträchstigsten Deliktarten, die Verbrechen wie Bankraub mit Millionen-Schadenssummen längst übertreffen. Die scheinbare Mühelosigkeit des Medikamenten- und Abrechnungsbetrugs hat aber längst die Aufmerksamkeit der Polizei und Kriminalpolizei, sowie der Kontrolldienste von Krankenkassen, Medizinischen Dienst und der Versicherungsträger und Justiz geweckt. Der Ermittlungsdruck und

Weiterlesen