Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 39)
Schankvorgarten

Sondernutzungsgebühren für Schankvorgärten werden im Jahr 2020 auf Null gesetzt

Die Auflagen der Corona-Eindämmungsverordnung haben für alle Berliner Gastronomen wirtschaftlich besonders harte Folgen. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es nun besondere Entlastung: Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat Regelungen für eine zeitlich befristete räumliche Ausdehnung der Schankvorgärten beschlossen. Der für Ordnungsangelegenheiten zuständige Bezirksstadtrat Arne Herz hat zusätzlich entschieden, alle

Weiterlesen
Bürgeramt in Wilmersdorf

Bürgerämter für Terminkunden geöffnet

Das Bürgeramt Heerstraße (Heerstraße 12, 14052 Berlin) wird ab Dienstag, 2. Juni 2020 wieder unter besonderen Schutzmaßnahmen und nur für Terminkunden öffnen. Das Bürgeramt Hohenzollerndamm (Hohenzollerndamm 177, 10713 Berlin) steht für Terminkunden schon seit 25. Mai 2020 wieder zur Verfügung. Kunden, die im Internet

Weiterlesen
Gebäudereinigung

Ursachenkomplex „Dreckige Schulen in Berlin“

Die Schulreinigung muss in Berlin muss infolge der verschärften Infektionsschutzmaßnahmen und der Corona-Musterhygiene-Verordnung neu geregelt werden. In vielen Berliner Bezirken sind längst auch Bürgerinitiativen mit Einwohneranträgen und Bürgerbegehren aktiv geworden, und fordern eine "Rekommunalisierung der Schulreinigung" und setzen sich für "Saubere Schulen" ein. Doch die Ursachen für "Dreckige Schulen

Weiterlesen
Schulreinigung

Intensive Schulreinigung in Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Senatsbildungsverwaltung hat einen „Musterhygieneplan Corona für die Berliner Schulen“ an die Bezirke versendet. Im Musterhygieneplan wird eine intensivere Schulreinigung und Hygienereinigung gefordert: „Folgende Areale sollen durch die Reinigungskräfte besonders gründlich und in stark frequentierten Bereichen mehr als einmal täglich gereinigt werden: Türklinken und Griffe sowie der Umgriff der

Weiterlesen
Inlineskaten

Inline- und Rollsport im Horst-Dohm-Eisstadion

Die Sommerlaufzeiten für den Inline- und Rollsport haben begonnen. Unter strikter Beachtung der geltenden SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung kann im Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Straße, 14199 Berlin-Schmargendorf, ab sofort Inline- und Rollsport betrieben werden. Die Öffnungszeiten bis Freitag, 25. September 2020:montags bis freitags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr, außer an Feiertagen. Wichtig für das Aufrechterhalten

Weiterlesen
Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee

21 Neue Beamt*innen im Justizvollzug

Die Berliner Justiz bekommt weitere personelle Verstärkung: 21 neue Anwärterinnen und Anwärter haben ihre Prüfung zur Justizvollzugsbeamtin und zum Justizvollzugsbeamten bestanden. Sie haben am 1. Mai ihren Dienst in der Jugendstrafanstalt, dem Offenen Vollzug und der JVA Plötzensee angetreten. Justizsenator Dr. Dirk Behrendt beglückwünschte die

Weiterlesen
Dänisches Bettenlager

50% Rabatt auf Matrazen

Nach mehrwöchiger Corona-bedingter Schließung aller deutschen Filialen öffnet DÄNISCHES BETTENLAGER wieder seine Pforten für die Kunden in Berlin. Das Einrichtungsunternehmen mit den dänischen Wurzeln hat für seine Kunden aktuelle Rabattaktionen gestartet. So gibt es beispielsweise 50% Rabatt auf Matrazen. "Skandinavisch Schlafen & Wohnen": als Spezialist für Bettwaren, Matratzen, Heimtextilien und Möbel

Weiterlesen
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!

Kalt zapfen, inspirieren & einladen!

Berlin ist ab 20. April 2020 wieder auf dem Weg zum Neustart! Kleine Geschäfte und Läden unterhalb 800 Quadratmetern dürfen wieder unter Einhaltung der Quarantäneregeln öffnen. Doch die Corona-Krise zwingt leider viele Gaststätten, Kneipen und Cafés in die Insolvenz. Das Flair und die Lebendigkeit der City-West zwischen Funkturm und Urania

Weiterlesen
Klausenerplatz: Grünanlage mit Spielplatz

Erhaltungsgebiet „Klausener Platz rechtsicher begründet

Die Anwendung des Städtebaurechts und die Ausweisung von sog. Millieuschutzgebieten ist an rechtliche Voraussetzungen geknüpft. Dazu gehört eine gutachterliche Beurteilung zur Zusammensetzung der Wohnbevölkerung. Der vollständige Bericht zur "Vertiefenden Untersuchung zur Prüfung der Anwendungsvoraussetzungen für den Erlass einer Verordnung zum Erhalt der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Absatz

Weiterlesen