Dienstag, 06. Mai 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 39)

Suchaktion: Günter sucht Christel

Ein Leserbrief erreichte die Redaktion. Günter B. aus Kiel sucht nach seiner ehemaligen Brieffreundin "Christel". Das Familienfoto wurde mit übersandt. Günter lebt heute in Neumünster und hat eine ganze Reihe Nachforschungen angestellt. Sein damaliger Bundeswehr-Kamerad Manfred Parol hatte ihn im Jahr 1958 nach Berlin eingeladen. Hier begegnete er Christel, und

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 16.03.2020

16.03.2020 | Charlottenburg: Mann rassistisch beleidigt und geschlagen Wegen des Verdachts der rassistischen Beleidigung und Köperverletzung muss sich seit gestern Abend ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger verantworten. Der Tatverdächtige soll gegen 19 Uhr in der Nordhauser Straße einen 41-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen rassistisch beleidigt und anschließend mit der Faust in das Gesicht geschlagen

Weiterlesen
Polizei Berlin warnt

Neue Masche der Enkeltrickbetrüger mit Coronavirus

12.03.2020 | berlinweit: Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger In den letzten Tagen wurden von Seniorinnen und Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem

Weiterlesen
Bar Amélie - Savignyplatz

Bar Amélie: Cello-Harfe-Night am 13.03.2020

Seit Dezember 2019 ist die Hotelbar Amélie am Savignyplatz im Hotel H’Otello / K’80 Berlin eine angesagte Adresse für Drinkkultur. Das Konzept von Bar und Lounge ist exquisit und angenehm stilvoll. Am kommenden Freitag klingen nicht nur die Gläser, auch Cello und Harfe werden den Raum mit Musik ausfüllen. Nicole

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 05.03.2020

05.03.2020 | Charlottenburg: Nach Unfall mit E-Scooter schwer verletzt In der vergangenen Nacht stürzte ein E-Scooter-Fahrer in Charlottenburg und verletzte sich schwer. Gegen 1.40 Uhr befuhr eine Funkstreifenbesatzung des Polizeiabschnitts 24 die Joachimsthaler Straße in Richtung Lietzenburger Straße, um auf den Kurfürstendamm abzubiegen. Dabei bemerkte einer der Polizeibeamten einen 25-Jährigen, welcher

Weiterlesen
"Kurz und Knapp" in der Komödie am Kurfürstendamm

Kurz und Knapp

In der Reihe „Kurz und Knapp“ werden Thomas Quasthoff, Katharina Thalbach und Andreja Schneider am 26. Februar in der Komödie am Kurfürstendamm einen Abend mit Songs aus den 1930er- und 40er-Jahren gestalten. Sie werden dabei am Klavier von Christoph Israel begleitet, der unter anderem auch mit Max Raabe, Otto Sander,

Weiterlesen
eMobility-Station am Bahnhof Südkreuz

Firmen-Vorschläge für Carsharing-Plätze sind gewünscht

Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grüne), Leiter der Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, wünscht sich mehr Carsharing-Plätze im Bezirk: "Car-Sharing ist auch für Unternehmen eine sinnvolle Alternative zum eigenen Dienstfahrzeug, daher fordern wir nun auch Unternehmen auf, entsprechende Bedarfe zu ermitteln." Die Begründung: Mitarbeitende der Unternehmen in Charlottenburg-Wilmersdorf fahren häufig beruflich Auto,

Weiterlesen
Baumfällungen

Baumfällungen auf dem Olivaer Platz

Baumfällungen auf dem Olivaer Platz im Rahmen des zweiten Bauabschnittes Im Rahmen der Baumaßnahme zur Herstellung des 2. Bauabschnittes auf dem Olivaer Platz müssen elf Bäume gefällt werden. Aus Naturschutzgründen muss die Maßnahme noch vor dem 28. Februar 2020 abgeschlossen sein. Bei den betroffenen Bäumen handelt es sich hauptsächlich um Ahornbäume, wobei

Weiterlesen