Mittwoch, 09. Juli 2025
Home > Wirtschaft (Page 25)
Germania Airbus A321-200

Fluggesellschaft Germania vor der Abwicklung

Für die Fluggesellschaft Germania gibt es keine Rettung. Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg teilte am Montag mit, dass alle seriösen Bieter abgesprungen seien. "Damit ist eine Stilllegung nicht mehr abzuwenden." Für die rund 1700 Mitarbeiter der Fluggsellschaft werden in den kommenden Tagen die Kündigungen ausgesprochen. Die Insolvenz von Germania wurde Anfang Februar angemeldet,

Weiterlesen
Logistikzentrum der KNV-Gruppe in Erfurt

Buchgroßhändler Koch, Neff und Volckmar (KNV) soll gerettet werden

Stuttgart, 19. März 2019. Der vorläufige Insolvenzverwalter des Buchlogistikers Koch, Neff und Volckmar (KNV) mit Sitz in Stuttgart zieht auf der Leipziger Buchmesse ein Zwischenfazit seiner bisherigen Tätigkeit. Es sei gelungen, die insolventen KNV-Gesellschaften zu stabilisieren und uneingeschränkt fortzuführen. Die in den ersten Tagen eingetretenen insolvenzbedingten Verzögerungen seien inzwischen beseitigt

Weiterlesen
innoBB 2025

Berliner Senat beschließt Zukunftsstrategie innoBB 2025

In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat die weiterentwickelte Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) beschlossen. innoBB 2025 ist als Dachstrategie angelegt und soll die Grundlage für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Hauptstadtregion weiter verbessern. innoBB 2025 wurde durch die Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts der

Weiterlesen
Zeitungen in der Krise

Lokal- und Regionalzeitungen weiter mit Auflagenverlusten

Die deutschen Lokalzeitungen und Regionalzeitungen haben auch im vierten Quartal 2018 viele Käufer und Abpnnenten eingebüßt. Die gemessenen Daten der "Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) zeigen bei vielen Zeitungen einen anhaltenden Abwärtstrend. Einzig der TAGESSPIEGL konnte einen Zuwachs von 1,9% verzeichnen, was einer Zahl von 1.800 zusätzlichen

Weiterlesen
Michael Knoll

Michael Knoll verstärkt den VBKI

Der Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) verstärkt seine Arbeit als Think Tank der Berliner Wirtschaft. Ab Anfang Januar 2019 arbeitet Michael Knoll in der Geschäftsstelle des VBKI. Als Leiter der neu geschaffenen Position Grundsatzfragen kümmert sich Knoll um die Betreuung und Koordination der derzeit 14 Ausschüsse des VBKI. Zu

Weiterlesen
Freihandel zwischen Europa und Japan

Start des Freihandels zwischen Europa und Japan

Das seit 2013 verhandelte Freihandelsabkommen der EU mit Japan kann am 1. Februar 2019 in Kraft treten. Das Europaparlament gab am Mittwoch nach langen internen Diskussionen die noch ausstehende Zustimmung. Das japanische Parlament hatte bereits zuvor für das Projekt votiert. Im EU-Parlament stimmtn 474 Abgeordnete für und 152 gegen das

Weiterlesen
Siemens investiert 600 Mio. €

Siemens investiert über 600 Millionen € in Siemensstadt

Siemens setzt wieder voll auf Berlin. 600 Millionen € sollen in einen Innovations-Campus in Siemensstadt investiert werden. Es ist die derzeit größte einzelne Investititionsentscheidung in Berlin, und zugleich auch ein großer Ansiedlungserfolg für den Berliner Senat - und für den Bezirk Spandau. Berliner Senat und die Wirtschaftsverwaltung haben auch dank

Weiterlesen
openBerlin Cisco Innovation Cente

Berlin ist mehr als nur eine Startup-Hauptstadt!

Kann Berlin seine Rolle als "Startup-Hauptstadt" behaupten? Diese Frage treibt derzeit Politik und Kolumnnisten um. Die Absage der urprünglichen Google-Campus-Konzeptes im ehemaligen Umspannwerk in Kreuzberg sorgt noch immer für Diskussionen über den Umgang mit Investoren. Doch Google hat in Kreuzberg nicht aufgegeben, sondern stellt die Zweckbindung der millionenschweren Investition um,

Weiterlesen
AIR INDIA

Air India verbindet Mumbai mit Frankfurt

Indien und Deutschland rücken ein Stück näher zusammen. Neben der bestehenden täglichen Air India Direktverbindung Frankfurt – Delhi öffnet die staatliche Fluggesellschaft ab 16.Oktober 2018 eine neue Flugverbindung von Frankfurt am Main Flughafen (FRA) nach Mumbai (BOM). Die neue Verbindung zur Finanzmetropole Mumbai vereinfacht zusätzlich die Anbindung an die IT

Weiterlesen
Galeria Kaufhof am Alex

Fusion: Karstadt wird Kaufhof übernehmen

Kaufhof und Karstadt stehen unmittelbar vor einer Fusion. Die in Schwierigkeiten befindliche kanadische Hudson's Bay Company (HBC) hatte Kaufhof 2015 für über sieben Milliarden € übernommen, und sich dabei selbst offenbar übernommen. Erneut gerät ein einst stabiler Kaufhauskonzern in die Krise. Erinnerungen werden wach, an das Wirken von Thomas Middelhoff

Weiterlesen