Freitag, 21. November 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 38)
Wissmannstraße in Grunewald

Wissmannstraße nach anderen Namensgeber benennen

Kolumne: Michael Springer Die Wissmannstraße in Neukölln wurde nach einem Beteiligungsverfahren umbenannt in „Lucy-Lameck-Straße“. Lucy Lameck war Frauenrechtlerin und erste tansanischen Frau in der Regierungsverantwortung ihres Landes ( 1934-1993).Die Umbenennung erfolgte aufgrund eines Beschluß der BVV von Neukölln, der geschichtliche Aufarbeitung des Straßennamens „Wissmannstraße“ vorsah. Die Verstrickung und Täterschaft des Namensgebers

Weiterlesen
Edition „Charlotte & Wilma

Charlotte & Wilma – eine besondere Geschenkidee

Eine besondere Geschenkidee kommt von Katrin Lück, sie ist die Gleichstellungsbeauftragte im Rathaus Charlottenburg: "Wer mit Bedacht ein kleines, aber sehr besonderes Geschenk für Freunde, Bekannte, Verwandte oder die besonders aufmerksame Nachbarinnen und Nachbarn sucht, findet ab sofort ein ganz besonderes Präsent: die fünf Bände umfassende Edition „Charlotte & Wilma“ plus

Weiterlesen
Bella und Karel

Ein unglückliche Taubenliebe …

Am Wochenende des 9. März ist die schöne weiße Haustaube „Bella“ entflogen. Um sie zu finden, wird eine besondere Liebesgeschichte von den beiden Haustauben Bella und Karel von ihrer Halterin Carmen de Paz erzählt: „Unsere Bella hatten wir erst vor drei Wochen aus dem großen BerlinerTierheim adoptiert, um die neue

Weiterlesen
Europacenter - mitten in der City-West

BEP: Städtebauliches Planungskonzept für die City-West gestartet

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat in seiner Sitzung am Monatsanfang auf Vorschlag von Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger den Startschuss für eine Bereichsentwicklungsplanung (BEP) für die City West gegeben. Bereichsentwicklungsplanung — kurz erläutertBereichsentwicklungsplanungen und sind wichtige Planungsinstrumente der Bezirke, welche zwischen der übergeordneten berlinbezogenen und der kleinräumigen grundstücksbezogenen Planungsebene vermitteln. In der Berliner

Weiterlesen
Spielplatz

Zwei Kinderspielplätze werden erneuert

Zwei Kinderspielplätze werden derzeit im Rahmen des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) erneuert. Auf dem Spielplatz im Volkspark Wilmersdorf an der Rudolstädter Straße werden sämtliche Spielgeräte erneuert und die Sand- und Bewegungsflächen überarbeitet. Die besondere Attraktion wird ein großer Rutschenturm aus Holzbauteilen, der von der Firma Brandenburger Firma Krambamboul GmbH &

Weiterlesen
Schankvorgarten

Außengastronomie von Sondernutzungsgebühren bis Jahresende freigestellt

Die Berliner Gastronomie ist von der Corona-Krise wirtschaftlich besonders hart betroffen. Deswegen wird der für Ordnungsangelegenheiten zuständige Bezirksstadtrat Arne Herz dem Bezirksamt kommende Woche vorschlagen, die Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie für das komplette Jahr 2021 zu erlassen. Zudem möchte er die erleichterten Regelungen für Sondernutzungen im öffentlichen Straßenland vom 12.

Weiterlesen
Spreestadt Charlottenburg

Bezirksamt beschließt den Bebauungsplan 4-62 in der Spreestadt am Salzufer

Der Bebauungsplan 4-62 wurde vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf auf Vorlage von Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger beschlossen. Die Bearbeitung des Bebauungsplans startete im November 2014. Im Plangebiet Spreestadt Charlottenburg wird es künftig mehr Wohnungen geben.Im Gebiet des Bebauungsplans zwischen Hannah-Karminski-Straße, Gutenbergstraße, Margarethe-Kühn-Straße und der Spree wird ein urbanes Gebiet und ein 12,5 Meter

Weiterlesen
S-Bhf. Westkreuz

S46 fährt befristet über Westend bis Gesundbrunnen

Der S-Bahn-Verkehr auf dem nordwestlichen Ring wird für einen Monat verstärkt. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestellt bei der S-Bahn Berlin GmbH von Montag, den 22. Februar 2021, bis Freitag, den 19. März 2021, wochentags zwischen 11:00 und 14:00 Uhr eine Verlängerung der Linie S46 über ihren bisherigen

Weiterlesen
Schwanenpaar in der Krumme Lanke

Schwanen-Liebe auf der Krumme Lanke

Die Geschichte vom einsamen Schwan auf der Krumme Lanke hat am Wochenende viele Leserinnen und Leser berührt. Einige hatten Zweifel geäußert, ob er jemals seine „Schwanendame“ wiedersehen würde .... Doch die romantische Geschichte geht weiter: gestern früh ist sie wieder im Revier Krumme Lanke eingeschwebt. Offenbar hatte

Weiterlesen
Wohnen wird zu teuer

In der City-West fehlt bezahlbarer Wohnraum

In der City-West gibt es im statistischen Vergleich zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Charlottenburg-Wilmersdorfs Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) sieht deshalb Bausenator Sebastian Scheel (DIE LINKE) in der Pflicht, Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften dabei zu unterstützen, auch in der City West bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Beantwortung einer schriftlichen Anfrage aus dem

Weiterlesen