Freitag, 05. September 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 47)
JUMP-Bikes in Schmargendorf

JUMP-Elektrofahrräder kommen nach Schmargendorf

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und die Mobilitätsplattform Uber bringen ein neues Mobilitätsangebot auf die Straße. Die leuchtend roten JUMP-Elektrofahrräder kommen nach Schmargendorf. Damit wird erstmals in einem Berliner Bezirk die Gebietsbeschränkung auf das Stadtgebiet innerhalb des S-Bahn-Rings durchbrochen. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich für diese Lösung eingesetzt und

Weiterlesen
ISTAF Berlin 2019 - Foto: © Camera4/ISTAF

ISTAF 2019 – Leichtathletikmeisterschaften im Olympiastadion

Beim 78. Internationalen Stadionfest Berlin, kurz ISTAF treffen sich auch in diesem Jahr viele Weltklasse-Leichtathleten im Berliner Olympiastadion. Die ISTAF ist das traditionsreichste und zuschauerstärkste Leichtathletik-Treffen der Welt. Jährlich besuchen mehr als 50.000 Zuschauer die Großveranstaltung, um die Weltklasse-Leichtathleten aus der Nähe zu erleben. 180 Athleten aus 40 Nationen gehen in

Weiterlesen
Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf

Ausstellung: 90 Jahre Künstlerkolonie am Breitenbachplatz

Die Initiative Netzwerk Süd-West Berlin e.V. lädt anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz zu einem Spaziergang durch die Kiezgeschichte der Kolonie ein. In elf Geschäften nahe des Breitenbachplatzes werden vom 17.8. bis 8.9.2019 auf Plakaten Kurzbiografien der ehemaligen Bewohner der Künstlerkolonie mit Fotos und Exponaten ausgestellt. Wilmersdorfs Bezirksbürgermeister Reinhard

Weiterlesen
Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Zum 14. Mal veranstaltet die Kiezinitiative Rüdi-Net e.V. ihr Sommerfest am Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf. Am Sonnabend, dem 17. August 2019, startet das Fest unter dem Motto: "Verbunden im Kiez" von 11.00 – 22.00 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt ab 15.00 Uhr. Der Rüdesheimer Platz war und ist ein beliebter Treffpunkt. Sich

Weiterlesen
Fridays-for-Future-Dog

Fridays-for-Future-Dog

/// Glosse /// - Städte wie Kiel und Potsdam haben schon den Klimanotstand ausgerufen! Die Zeit drängt! CO2-Emissionen müssen reduziert werden, wo immer es möglich ist! Auch über den ökologischen Fußabdruck von Haustieren muss nachgedacht werden! Ein mittelgroßer Hund hat einen Öko-Fußabdruck, der etwa einem Zehntel der CO2-Emissionen seines Herrchens entspricht.

Weiterlesen
E-Scooter auf dem Bürgersteig

Zwei Monate E-Scooter in Berlin – Zwischenbilanz

Die Polizei Berlin hat eine Zwischenbilanz zu den neu im Straßenland zugelassenen E-Scootern gezogen: Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzerinnen und Nutzer,

Weiterlesen
Radschnellverbindungen

Informationsveranstaltung: Radschnellverbindung „West-Route“

Eine öffentliche Informations- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung „West-Route“ findet am 13.08.2019 im Rathaus Charlottenburg statt. Die „West-Route“ ist eine von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin entstehen werden. Die ca. 15 Kilometer lange „West-Route“ (RSV 5) wird durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf führen. Sie beginnt

Weiterlesen
Centre for Entrepreneurship der TU Berlin

29. & 30. Juni 2019: Tag der Architektur:

Am Wochenende präsentieren Mitglieder der Architektenkammer Berlin ihre jüngsten Projekte. Unter dem Motto „Räume prägen“ führen sie durch 53 Orte in Berlin – manche davon sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich. 23 Planungsbüros geben in ihren Arbeitsräumen Einblicke in ihr Schaffen. Baustellenbesichtigungen und das bauhaus-reuse als offenes Haus ergänzen das

Weiterlesen