Samstag, 02. August 2025
Home > Aktuell (Page 145)
Covid-PLZ-Check

Covid-PLZ-Check

Ein digitales Tool zeigt aktuell die Daten zum Infektionsgeschehen der COVID-19-Pandemie an, die täglich vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht werden. Der Covid-PLZ-Check bietet eine einfache Möglichkeit, per Eingabe der Postleitzahl herauszufinden, ob eine Stadt als Corona-Risikogebiet gilt und wie hoch das Infektionsgeschehen ist. Geben Sie einfach eine Postleitzahl ein. Nach Bestätigung der Eingabe

Weiterlesen
Lidl Ladestation

Strom tanken bei Lidl: Erste Supercharger in Berlin

Lidl hat inzwischen das größte E-Ladenetz im deutschen Einzelhandel aufgebaut. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist verfügbar. Anfang Oktober hat das Unternehmen die ersten zwei Supercharger auf den Parkplätzen von Berliner Lidl-Filialen installiert. An der Filiale in Berlin-Pankow, Eldenaer Str. 34 A, können Kunden ab sofort

Weiterlesen
Tallin - Altstadt

Drei-Meeres-Gipfel in Tallin

Zwölf mittel-osteuropäische Länder arbeiten innerhalb der Europäischen Union zusammen. Am 19. Oktober 2020 findet das dritte Gipfeltreffen in der estnischen Hauptstadt Tallin statt. Wegen der Pandemie treffen die Staatschefs der 12 Staaten der „Drei Meere Initiative“ in einer virtuellen Konferenz zusammen. Estland wird dabei seine Vision der intelligenten Konnektivität vorstellen,

Weiterlesen
Preußenpark im Oktober

„Thai-Streetfoodmarkt“ im Preußenpark künftig mit Betriebskonzept

Der beliebte „Thai-Streetfoodmarkt“ soll künftig im Nordwesten des Preußenparks eine feste Standfläche bekommen. Am 8. September 2020 hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ein Betriebskonzept für den zukünftigen „Thai-Streetfoodmarkt“ beschlossen, das sich in den Rahmen der Neugestaltung des Wilmersdorfer Preußenparks einfügt.Der auch bei Berlin-Touristen beliebte Markt soll weiter etablierter Treffpunkt der

Weiterlesen
Digitalstrategie Berlin

Grünbuch: Digitalstrategie Berlin vorgelegt

Der Berliner Senat hat am 06.10.2020 das „Grünbuch für die Berliner Digitalisierungsstrategie“ veröffentlicht, Kurzname „Digitalstrategie Berlin“. Das unter der Federführung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erarbeitete 89-seitige Grünbuch ordnet die Ziele, Leitlinien und Zwecke únd beschreibt ethische und politische Rahmensetzungen, die den mit dem Grünbuch initierten Strategieprozess und

Weiterlesen
"Everywomann", Schaubühne, Berlin (A.Smailovic)

Everywoman – Premiere in der Schaubühne

Trotz Coronakrise gehen die Vorstellungen in der Schaubühne weiter. Die Deutschlandpremiere "Everywoman" am Donnerstag, dem 15. Oktober ist schon ausverkauft. Thema ist die Begegnung zwischen einer erfolgreichen Schauspielerin mit einer todkranken Frau. Deren letzter Wunsch ist es, einmal in einem Theaterstück mitzuspielen. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich ein

Weiterlesen
Tauentzien bald im Dunkeln?

Gehen am Tauentzien die Lichter aus?

Von Michael SpringerAm Samstag, dem 10. Oktober 2020 soll testweise die Tauentzienstraße für den Autoverkehr für drei Stunden gesperrt werden. Von 11 bis etwa 14 Uhr will ein Bündnis „Stadt für Menschen“ den Abschnitt zwischen Marburger und Rankestraße mit einem alternativen Programm bespielen. Die „autofreie Tauentzienstraße“ wurde ohne

Weiterlesen
Online-Handel boomt weiter

Top-1.000-Onlineshops knacken 50-Milliarden-Euro Marke

Wie das EHI Retail Institute in Köln gemeinsam mit Statista ermittelte, überstieg der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland 2019 erstmalig die Marke von 50 Milliarden Euro. Damitist der Umsatz der Top-1.000 zweistellig gewachsen.Die Corona-Pandemie hat den Online-Handel in Deutschland in diesem Jahr massiv gestärkt. Für 2020 erwartet die

Weiterlesen
Restaurant Wilhelm Hoeck

„Ick rüttel mir, ick schüttel mir, zum Schlachtfest mit frischen Bier“ im „Hoeck“

Die älteste Gaststätte in Berlin Charlottenburg, das Wilhelm Hoeck, setzt mit einem Schlachtruf eine alte Berliner Tradition fort. „Ick rüttel mir, ick schüttel mir, zum Schlachtfest mit frischen Bier“ – vom 9.-11. Oktober im Wilhelm Hoeck 1892 zeigen wir - wir sind noch hier!“ Vom 9.Oktober

Weiterlesen