Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 43)
Symbolische Baumpflanz-Aktion

Symbolische Baumpflanzung als Aufruf zur Straßenbaum-Wende

Der Straßenbaumbestand in Charlottenburg-Wilmersdorf schrumpft. Über 3.000 Bäume sind in den letzten zwei Jahren gefällt, bzw. abgesägt worden. Die abgesägten Bäumstümpfe sind überall im Straßenland sichtbar, auch gegenüber dem Rathaus Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee. Am 12. September 2019 trafen sich Vertreter_innen der CDU- und FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg-Wilmersdorf zu

Weiterlesen
Neue Mobilität auf dem Hardenbergplatz

Drei Monate E-Scooter in Berlin – Polizeiliche Zwischenbilanz

Die Polizei Berlin hat eine neue Bilanz nach Zulassung von e-Scootern gezogen. Seit drei Monaten dürfen E-Scooter unter bestimmten Voraussetzungen im Berliner Straßenverkehr genutzt werden. Die polizeilich registrierten Vorfälle und Verstöße im Zusammenhang mit den Scootern zeigen, dass die geltenden Verkehrsregeln und -vorschriften, den Nutzenden häufig nicht bekannt sind oder

Weiterlesen
Madame Dubarry - 100 Jahre Filmgeschichte

100 Jahre Filmgeschichte: MADAME DUBARRY – Stummfilm Kino-Konzert

Am 18. September 1919 wurde der UFA-PALAST AM ZOO spektakulär mit Ernst Lubitschs bildgewaltigem Stummfilm MADAME DUBARRY eröffnet. Dieser neue Filmpalast der Ufa setzte nicht nur in Größe und Pracht Maßstäbe, sondern prägte als Premierenkino die deutsche Filmgeschichte wie kein anderes Filmtheater. Mit 1750 Plätzen war es das größte Kino

Weiterlesen
Ausgebrannte Autos

Brandserie an Fahrzeugen in Berlin aufgeklärt: Haftbefehl

Die Polizei hat eine Brandserie an Fahrzeugen in Berlin aufgeklärt - ein Tatverdächtiger erhält einen Haftbefehl. Dies teilten heute in einer gGemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin mit. Eine lange Serie von Brandstiftungen an Fahrzeugen in Berlin gilt damit als aufgeklärt. Polizeibeamtinnen und -beamten der „Ermittlungsgruppe (EG) Nachtwache“ beim Landeskriminalamt Berlin

Weiterlesen
eMobility

Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen zur Elektromobilität

In der vergangenen Woche hat der Verkehrsdienst der Polizei Berlin einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Vom 26. August bis 1. September 2019 ahndeten die Polizisten insbesondere Verstöße rund um das Thema „E-Mobilität“, aber auch alle weiteren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, technische Mängel sowie Alkohol- und Drogenverstöße überprüft.

Weiterlesen
Kompostworkshop

Kompostierungsworkshop in Grunewald

Der Herbst naht, die Blätter fallen, viel Biomasse sammelt sich in Gärten und Grünanlagen an. Seit dem Sommer ist auch die Biotonne in Berlin flächendeckend eingeführt. Das Thema Kompostierung ist damit hoch aktuell. Auch organische Küchenabfälle können kompostiert werden, wenn man die Praxisregeln kennt, und einige Hygienehinwweise beachtet. Der große Plan

Weiterlesen
Reportage: Zwölf Wochen in Riad

Zwölf Wochen in Riad: Reportage über ein Land im Aufbruch

Die Reporterin Susanne Koelbl ist seit 2011 regelmäßig in Saudi-Arabien unterwegs. Im Jahr 2018 war sie 12 Wochen in Riad, um für den SPIEGEL zu berichten. Sie will die Menschen kennenlernen und den Wandel miterleben. Dafür mietet sie im Stadtteil Olaya ein kleines Appartement mit Blick auf den Faisaliya-Wolkenkratzer, dem

Weiterlesen
JUMP-Bikes in Schmargendorf

JUMP-Elektrofahrräder kommen nach Schmargendorf

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und die Mobilitätsplattform Uber bringen ein neues Mobilitätsangebot auf die Straße. Die leuchtend roten JUMP-Elektrofahrräder kommen nach Schmargendorf. Damit wird erstmals in einem Berliner Bezirk die Gebietsbeschränkung auf das Stadtgebiet innerhalb des S-Bahn-Rings durchbrochen. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich für diese Lösung eingesetzt und

Weiterlesen
ISTAF Berlin 2019 - Foto: © Camera4/ISTAF

ISTAF 2019 – Leichtathletikmeisterschaften im Olympiastadion

Beim 78. Internationalen Stadionfest Berlin, kurz ISTAF treffen sich auch in diesem Jahr viele Weltklasse-Leichtathleten im Berliner Olympiastadion. Die ISTAF ist das traditionsreichste und zuschauerstärkste Leichtathletik-Treffen der Welt. Jährlich besuchen mehr als 50.000 Zuschauer die Großveranstaltung, um die Weltklasse-Leichtathleten aus der Nähe zu erleben. 180 Athleten aus 40 Nationen gehen in

Weiterlesen
Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf

Ausstellung: 90 Jahre Künstlerkolonie am Breitenbachplatz

Die Initiative Netzwerk Süd-West Berlin e.V. lädt anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz zu einem Spaziergang durch die Kiezgeschichte der Kolonie ein. In elf Geschäften nahe des Breitenbachplatzes werden vom 17.8. bis 8.9.2019 auf Plakaten Kurzbiografien der ehemaligen Bewohner der Künstlerkolonie mit Fotos und Exponaten ausgestellt. Wilmersdorfs Bezirksbürgermeister Reinhard

Weiterlesen